Spielbetrieb 2022

19. Februar 2022

Drei Mannschaften konnten für die Saison 2022 gemeldet werden:

  • Herren
  • Herren II
  • Herren 55

www.btv.de/de/mein-verein/vereinsseite/tc-ingolstadt-mailing.html#Mannschaften

Infos zu unseren Mannschaften entnehmt bitte der Seite des BTV Nordbayern:

www.btv.de/de/spielbetrieb/region-nordbayern.html

Werbung

Berichtigung – geänderter Spielbeginn bei den Herren 55

10. September 2021

Die Spiele unserer Herren 55 beginnen bereits um 11 Uhr – und nicht wie berichtet um 14 Uhr!

Betroffen davon sind die Spiele am Samstag, 11. September gegen den STC RW Ingolstadt (Heimspiel) und am Samstag, 18. September in Hepberg.

Wir danken für euer Verständnis


Endspurt in der Punktspielsaison

9. September 2021

Am Samstag, 11. September, erwarten unsere Herren 55 ab 14 Uhr die Mannschaft des STC RW Ingolstadt am Moosmüllerweg.

Die Herren II treffen am Sonntag, 12. September, zu Hause ab 10 Uhr auf das Team aus Sandersdorf.

Den Abschluss der diesjährigen Punktspielsaison machen am Samstag, 18. September, unsere Herren 55 – sie spielen ab 14 Uhr in Hepberg.


Punktspielverschiebung bei den Herren 40

1. Juli 2021

Das für Sonntag geplante Punktspiel der Herren 40 wird bereits am Samstag, 3. Juli, ab 10 Uhr in Mailing durchgeführt – zu Gast ist die Mannschaft vom TC Maxhütte.

Die Herren 55 spielen ebenfalls am Samstag, 3. Juli, ab 14 Uhr in Hilpoltstein.

Am Sonntag, 4. Juli, spielen ab 10 Uhr die Herren II in Arnsberg.

Viel Erfolg allen Mannschaften


Bayernliga-Spiel in Mailing

26. Juni 2021

Ihr erstes Bayernliga-Heimspiel haben am heutigen Samstag die Herren 40 ab 13 Uhr. Zu Gast ist der NHTC Nürnberg.

Am Sonntag, 27. Juni, starten die Herren II in die Punktspielrunde. Sie begrüßen um 10 Uhr die Mannschaft aus Böhmfeld zu Hause.

Die Herren I sind ab 10 Uhr in Gerolfing im Einsatz.

Bisher waren alle Mailinger Mannschaften erfolgreich – weiter so!


Neue Corona-Regeln vom BTV

9. Juni 2021

Liebe Mitglieder, 

wir haben einen neuen Corona-Stufenplan vom Bayerischen Tennisverband erhalten (siehe unten).

Bitte lest Euch diesen genau durch. Bei einer Inzidenz bis 100 ist das Tennisspiel mehr oder weniger wieder vollständig erlaubt. Auch die Benutzung der Umkleideräume und der Duschen ist wieder möglich. 

Die Innen- und Außengastronomie darf unter einer Inzidenz von 50 eröffnet werden. Hier gilt aber die Regel, dass 5 Tage lang der Wert unter 50 liegen muß und ab dem übernächsten Tag darf dann erst geöffnet werden.

Sollte der Wert in Ingolstadt bis Donnerstag unter 50 bleiben, dürfen wir ab Samstag die Gastronomie wieder eröffnen. 

Bitte haltet Euch aber trotzdem nach wie vor an die Hygienemaßnahmen. Mit diesen positiven Nachrichten, kommen wir mit großen Schritten wieder zu einem regulären Spielbetrieb. 

Mit sportlichen Grüßen 

Eure Vorstandschaft

>> Hier seht ihr die aktuellen Inzidenzwerte von Ingolstadt

Corona-Stufenplan vom 7. Juni 2021


Beginn der Punktspielrunde

9. Juni 2021

Liebe Vereinsmitglieder,

endlich ist es so weit. Die Punktspielrunde wird an diesem Wochenende starten.

Es beginnen am Samstag, 12. Juni, die Herren 40 um 13 Uhr beim 1. Regensburger Tennis-Klub. Es folgen um 14 Uhr unsere Herren 55 mit einem Heimspiel gegen den SV Buxheim.

Am Sonntag, 13. Juni, beginnen um 10 Uhr unsere Herren in Mailing gegen den TSV Kösching, unsere Herren II spielen zur gleichen Zeit auswärts in Lenting.

Weitere Informationen findet Ihr auf den Seiten des BTV / Spielbetrieb –> BTV-Ligen bzw. Mittelfranken.

Wir wünschen allen Mannschaften eine verletzungsfreie Zeit und viel Erfolg bei den Punktspielen.


Tennisplatzbuchung ab 14. Juni nur noch online

7. Juni 2021

Liebe Mitglieder,

von mehreren Mitgliedern wurde der Wunsch an die Vorstandschaft herangetragen, ein online Buchungssystem für die Tennisplatz-Reservierung einzuführen. 

Nachdem wir uns einige Buchungssysteme angesehen haben, sind wir auf ein Buchungssystem von einem Tennisclub aus Hamburg (THC Forsthof) gestoßen. Dieses wurde inzwischen von ca. 100 anderen Vereinen übernommen und deckt alle notwendigen Funktionen für unseren Verein ab.

Die Verwendung eines Onlinebuchungssystems hat folgende Vorteile gegenüber der aktuellen Lösung:

  • Schnelle und transparente Buchung mit jedem Handy, Tablet oder PC
  • Keine extra Anfahrt zum Tennisheim für die Buchung mit den Marken
  • Vermeidung der Platzblockierung, wenn nach dem Spiel vergessen wird, die Marken von den Buchungstafeln heraus zu nehmen
  • Ausgabe von Gästemarken nicht mehr notwendig
  • Abrechnung für das Spielen mit Gästen erfolgt nur noch einmal pro Saison
  • Die Anwesenheitsliste für die CoronaNachverfolgung muss für die Spieler, die im Buchungssystem eingetragen sind, nicht mehr ausgefüllt werden

In der Ausschusssitzung am 17.05.2021 wurde die Einführungeinstimmig beschlossen. Ab 14. Juni können die Buchungen der Tennisplätze nur noch über https://tcmailing.tennis-platz-buchen.de durchgeführt werden. 

Wir haben alle notwendigen Informationen zur Bedienung des Systems und die geltenden Buchungsregeln für euch in den angehängten Dokumenten zusammengefasst.

Anleitung Buchungsregeln

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, würden wir euch bitte eine zeitnahe Registrierung durchzuführen. Zum Testen können gerne Buchungen bis zum 13.06.21 eingestellt werden. Bitte beachten, dass diese noch nicht gültig sind.

Sollte jemand Probleme mit der Buchung haben, dann meldet Euch bitte unter der E-Mail Adresse tcmailing@gmx.de. Bitte Telefonnummer angeben, wir werden Euch dann schnellstmöglich zurückrufen. 

Mit sportlichen Grüßen

Eure Vorstandschaft


Aktuelle Informationen Wettspielbetrieb vom BTV

3. Juni 2021

Liebe Tennisfreunde/-innen,

vom BTV hat uns folgende Information zum BTV-Wettspielbetrieb erreicht, die wir gerne an euch weiterleiten möchten:

(Oberhaching, 28.05.2021) Aufgrund mehrerer Anfragen erhalten Sie heute nochmals eine detaillierte Information zur anstehenden Wettspielsaison.

Das Wichtigste vorweg: Die Wettspielsaison findet in vollem Umfang inklusive aller Regelungen statt! Alle Mannschaften der U12 und jünger starten wie ursprünglich geplant nächste bzw. übernächste Woche, für alle anderen Altersklassen geht es wie angekündigt ab dem 12. Juni los (Regionalliga ab 14. Juni).

Einige Infos zum viel diskutierten Thema Doppel:

1. Der BTV hat die Bayerische Staatsregierung über seine Auslegung der aktuellen Kontaktbeschränkungen informiert. Unserer Ansicht nach ist das Doppelspiel uneingeschränkt und unabhängig von jeglicher Inzidenz möglich! Wir stehen mit der Regierung diesbezüglich in Kontakt, und unsere Interpretation wird dort aktuell geprüft. Eine Antwort ist in den nächsten Tagen zu erwarten.

2. Wichtiger Hinweis: Bei einer stabilen Inzidenz unter 50 ist das Doppel gemäß >>§10 InfSMV schon jetzt uneingeschränkt möglich (unabhängig von Punkt 1)! Stand heute weisen bereits mehr als zwei Drittel aller bayerischen Regionen eine Inzidenz von unter 50 auf, bei weiterhin fallender Tendenz. Insofern wird Doppel in fast allen Bayerischen Regionen für alle Altersklassen am 12.6. definitiv uneingeschränkt (also u.a. auch ohne Test) möglich sein!

3. Bei einer stabilen Inzidenz von 50 bis 100 ist Doppel im Regelfall ebenfalls möglich, allerdings laut InfSMV §27 mit aktuellem negativen Testergebnis zumindest für einen Teil der Akteure. Geimpfte und Genesene sind von der Testpflicht ausgenommen. Die Vorlage eines ggf. erforderlichen negativen Testergebnisses liegt in der Verantwortung der einzelnen Person. 

4. Grundsätzlich: Bestätigte, aktuelle Tests, wofür sie auch immer erforderlich sind, können überall in Bayern problemlos und kostenfrei durchgeführt werden, u.a. in über 1.200 bayerischen Apotheken und den vielen Testzentren (siehe dazu https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/bayerische-teststrategie/)
Auch Umkleiden und Duschen können schon aktuell bei Freigabe der regionalen Behörde gem. §27 InfSMV genutzt werden, bei einer stabilen Inzidenz unter 50 ohne Test, bei 50 bis 100 mit Test.

Zudem arbeitet das Bayerische Innenministerium aktuell an weiteren Erleichterungen für den Sport, die ab dem 7. Juni, also ebenfalls vor dem Start der Wettspielsaison zum Tragen kommen werden. Insofern steht die Ampel für den Bayerischen Wettspielbetrieb schon auf Grün!

Alle Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den >>Corona Seiten des BTV. Sinnvoll ist es auch, sich eingehend mit den >>FAQs der bayerischen Staatsregierung zu beschäftigen, in denen auch der Sport umfassend behandelt wird.

Wir freuen uns sehr auf die Wettspielsaison 2021 und auf einen großartigen Tennissommer!

Herzlichst, Ihr
Helmut Schmidbauer
Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.

_________

Die aktuellen Inzidenzwerte für Ingolstadt findet ihr unter www.ingolstadt.de/corona.


Trainingsangebot für Kinder und Jugendliche

1. Juni 2021

Glücklicherweise können wir dieses Jahr wieder aufgrund der gesunkenden Inzidenz ein Sommertraining (Zeitraum Juni bis August) für unsere Kinder und Jugendlichen anbieten.

Dieses findet einmal pro Woche (Montag oder Freitag) auf unserer Anlage mit unseren Trainern Christine, Peter und Mario statt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen (ab 4 Jahre) und Spielstärken (vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen). Der Beitrag beläuft sich analog 2020 auf einmalig 25 Euro (für Mitglieder) und 80 Euro (für Nichtmitglieder).

Wir freuen uns auch interessierte Kinder und Jugendliche als Mitglieder in unserem Verein begrüßen zu dürfen (Beitrag: 45 Euro pro Jahr).

Im Anschluss an unser Sommertraining planen wir wieder ein Wintertraining in der Schulturnhalle Mailing.

Bei Fragen wendet euch gerne jederzeit an unseren Jugendwart Daniel Humig (danielhumig@yahoo.de oder 0176/21206310).